Der Weg vom Kupferkies zum Kupferkabel
Wie wird Kupfer gewonnen?
Die Kupfergewinnung liegt schon Jahre zurück. Am Ende der Steinzeit gab es im kleinen Maße schon erste Entwicklungen im Kupfer Bergbau. Auch in Mitteleuropa gab es viele Minen, die eine große Bedeutung in der Neuzeit hatten. Kupfer wird im groben aus Kupferkies mit variierenden Gehalten gewonnen. Doch wie verläuft der Weg zum Kupferkabel?
Die Gewinnung von Kupfer hat sich weltweit mit den Jahren immer weiter vermehrt. Dies liegt vor allem an der Elektroindustrie, da Kupfer ein sehr guter Strom- und Wärmeleiter ist. So wird dieses Metall für hochwertige Stromleitungen, Kupferkabel und verschiedene Legierungen eingesetzt. Chile ist auch heute noch weit vorne mit dabei. Danach kommt die USA, Indonesien, Russland, Peru, Australien und letztendlich China.
Trotz alledem steht natürlich auch der Bergbau von Kupfer in Deutschland und Österreich nicht still. Dafür ist der hohe Kupfer Ankauf Preis verantwortlich. Auch, wenn dort nicht so viel von dem Edelmetall tatsächlich gewonnen wird. Doch dort wird in den Minen sich natürlich auch auf die Gewinnung von anderen Materialien wie Mineralen und Halbedelsteinen gestützt. Aus historisch-konservatorischen Gründen werden manche Kupferbergwerke wieder instand gesetzt.